Osteopathie lebt von einem intensiven Kontakt mit dem Patienten. Die nachhaltigsten Erfolge werden erzielt, wenn der Mensch und damit sein Strukturen optimal entspannt sind.

 

Aus diesem Grund möchte ich meine kleinen Patienten in ihrem Zuhause untersuchen und behandeln. Säuglinge und Kinder sind in vertrauter Umgebung offener und zugänglicher und müssen sich "nur" an mich gewöhnen, statt noch eine fremde Umwelt aufzunehmen.

 

Auch für Sie als Eltern ist es komfortabler, ihre Kinder nicht in eine Praxis bringen zu müssen. Kein Wecken und Umziehen, kein Stillen/Füttern auf die Schnelle, keine Babyschale, keine Autofahrt, - insgesamt möchte ich hier ganz konkret Stress (gerade für „frischgebacken“ Familien) vermeiden.

Nach meiner Behandlung sind die Kinder oft müde und gleiten in einen entspannten Schlaf, während dessen das Erfahrene verarbeitet werden kann. Auch hierfür ist das ungestörte private Umfeld vorzuziehen.

 

Da ich in Bochum wohne und in Dortmund tätig bin, kann ich Sie im Umkreis dieser beiden Städte besuchen.

Eine Behandlung dauert ungefähr eine Stunde, meistens jedoch etwas länger, da nicht die Uhrzeit das Behandlungsende entscheidet, sondern das für diese Sitzung gesetzte Ziel.

Oft wünscht sich der berufstätige Vater/ die berufstätige Mutter bei der Behandlung zuschauen zu können. Je nach Ortslage komme ich Ihnen hierbei gerne durch abendliche Hausbesuche entgegen.